Leitfaden

Strategie für Prozessorchestrierung und -automatisierung im Zeitalter von KI

Navigation durch Automatisierung, KI-Workflows und KI-Agenten

Leitfaden lesen

Strategie für Prozessorchestrierung und -automatisierung im Zeitalter von KI

Während IT-Führungskräfte sich bemühen, KI in Geschäftsprozesse zu integrieren, bleiben wichtige Fragen oft unbeantwortet: Wo schafft KI tatsächlich einen Mehrwert und wie können wir sicherstellen, dass sie wiederholbare, zuverlässige Ergebnisse in großem Stil liefert?

Dieser Leitfaden schlüsselt das neue Spektrum maschineller Arbeit auf, einschließlich Automatisierung, KI-Workflows und KI-Agenten, und erklärt, wo jeweils der Einsatz sinnvoll ist. Sie erhalten einen Überblick über die Vor- und Nachteile, die Risiken und darüber, wie Sie Komplexität mit der richtigen Art der Prozessorchestrierung bewältigen können:  

  • Deterministische Orchestrierung für vorhersehbare, wiederholbare Prozesse
  • Dynamische Orchestrierung, wenn Anpassungsfähigkeit erforderlich ist
  • Agentenbasierte Orchestrierung, wenn Autonomie und logisches Denken Teil der Aufgabe sind 
Zudem erfahren Sie, warum Prozessorchestrierung nicht nur eine Backend-Integrationsaufgabe ist, sondern eine strategische Ebene, die dafür sorgt, dass alle Ihre Automatisierungsentscheidungen harmonisch zusammenwirken und Compliance, Transparenz und Überprüfbarkeit gewährleisten.