Leitfaden
Transformation im Bereich Bürgerservice
Leitfaden zur End-to-End-Prozessorchestrierung im öffentlichen Sektor
Leitfaden lesen
.png?width=1545&height=2000&name=DE_Cover-Thumbnail_Transforming-citizen-services_2550x3300%20(1).png)
Finden Sie mit Prozessorchestrierung den Weg zu einem modernisierten öffentlichen Sektor
Die digitale Transformation verändert den öffentlichen Sektor, aber die Anpassung daran kann eine Herausforderung sein. Behörden verlassen sich oft auf Einzellösungen, um bestimmte Aufgaben zu automatisieren, z. B. die Verwaltung von Zuschüssen oder Fällen. Diese Tools sind zwar hilfreich, beschränken sich aber oft auf isolierte Prozesse, so dass umfassendere, miteinander verknüpfte Arbeitsabläufe nicht optimiert werden.
Die End-to-End-Prozessorchestrierung verbindet jeden Schritt komplexer Prozesse, zerlegt große Prozesse in überschaubare Aufgaben und hilft öffentlichen Einrichtungen, effizienter zu arbeiten und den Bürgerservice zu verbessern.
Laden Sie diesen Leitfaden herunter und:
- vergleichen Sie Einzellösungen wie RPA und iPaaS mit Plattformen zur Prozessorchestrierung,
- erfahren Sie, warum Behörden auf Prozessorchestrierung setzen und
- finden Sie wichtige Tipps für die Bewertung von Automatisierungsanbietern.