Checkliste

Der Modularitätstest

Eine Checkliste für Prozessorchestrierungs- und-automatisierungslösungen

Erhalten Sie Ihr Exemplar!

Modularitätstest - Checkliste

Eine modulare Lösung für Prozessorchestrierung und -automatisierung ermöglicht die Verwendung und Wiederverwendung austauschbarer, interoperabler Komponenten, die Sie je nach Ihren Geschäftsanforderungen einfach zusammenstellen, neu konfigurieren und skalieren können.

Beurteilen Sie, ob eine Lösung für die Prozessorchestrierung und -automatisierung Ihre Anforderungen an die Kompatibilität erfüllt und wie leicht Sie sie an künftige geschäftliche Herausforderungen und Möglichkeiten anpassen können.

In dieser Checkliste werden Lösungen anhand von vier kritischen Dimensionen bewertet:

  1. Modularität und Autonomie: Sicherstellung unabhängiger Skalierungs- und Bereitstellungsmöglichkeiten über Ihren gesamten Tech-Stack hinweg
  2. Interoperabilität: Verbinden Sie alles, von Altsystemen bis hin zu modernsten KI-Tools
  3. Konfigurierbarkeit: Ermöglichen Sie es sowohl Low-Code-Entwicklern als auch professionellen Ingenieuren, in großem Umfang zu bauen
  4. Zukunftssicheres Design: Erstellen Sie eine Architektur, die für zukünftige Innovationen gerüstet ist.