
Automatisierung ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie |
Präsentiert von Camunda
Erhalten Sie die vollständige Studie
Kaum ein Thema prägt die Unternehmenslandschaft derzeit so stark wie die Automatisierung. In einer Welt, in der globale Wettbewerbsdynamiken, Fachkräftemangel und steigende Kosten aufeinandertreffen, suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Prozesse effizienter, flexibler und zukunftssicherer zu gestalten.
Die neue Studie „Automatisierung 2025“ von CIO, CSO und COMPUTERWOCHE – mit Camunda als Studienpartner – zeigt, wie sich Automatisierung von einem Rationalisierungswerkzeug zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickelt.
Während klassische Automatisierung mit standardisierten Workflows weiterhin die Basis bildet, gewinnt intelligente Prozessautomatisierung zunehmend an Bedeutung. KI hebt Automatisierung auf eine neue Ebene – adaptiv, lernend und in Echtzeit entscheidungsfähig. Bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen nutzt heute KI-Tools, um Prozesse zu automatisieren.
Zentrale Ergebnisse:
-
Prozesse in IT, Management, HR und Finance werden zunehmend automatisiert
-
KI ist eines der meistgenutzten Werkzeuge für Prozessautomatisierung
-
Unternehmen starten häufig mit der Automatisierung repetitiver Aufgaben
-
End-to-End-Automation wird zum Zielbild moderner Prozessstrategien
-
KI-Agenten entlasten Mitarbeitende und übernehmen Routineaufgaben im Kundenservice
Was treibt erfolgreiche Unternehmen an, und wo stehen Sie im Vergleich?
Lesen Sie in der vollständigen Studie, welche Strategien sich durchsetzen – und welche Stolpersteine Sie besser vermeiden sollten.
