Das Thema der Skalierung ist eine zentrale Herausforderung, denen Organisationen im Rahmen des strategischen Einsatzes von Automatisierung gegenüberstehen. Im Vordergrund steht dabei oft die Frage, wie sich nach den ersten erfolgreichen Leuchtturmprojekten eine umfassende Transformation in der gesamten Organisation herbeiführen lässt.
Für diejenigen, die Automatisierung im eigenen Unternehmen vorantreiben wollen, ergeben sich oftmals die folgenden Herausforderungen:
- Wie lassen sich Projekte skalierbar umsetzen und wer ist dafür verantwortlich?
-
Wie kann ich die nötigen Automatisierungs-Skills in meinem Unternehmen aufbauen?
-
Wie stelle ich am besten Best Practices und Governance-Richtlinien bereit?
-
Wie kann ich dazu beitragen, dass die Organisation ein “Process-first-Mindset” annimmt?
Hierzu bestehen bereits verschiedene Herangehensweisen und Erfolgsrezepte, die mit der eigenen Unternehmenskultur und -historie in Einklang zu bringen sind. Das Process Automation Forum soll einen Raum geben, um entsprechende Erfahrungsberichte, Ansätze und Herausforderungen aus der Praxis vorzustellen und zu diskutieren.
Agenda
Willkommen & thematische Einführung
Leon Strauch, Camunda
Case Study: SQUAD – Iterative Prozessentwicklung in der SV Informatik & SV Sparkassen-Versicherung
Heiko Schauß, SV Informatik
Landeshauptstadt München: Mit Open Source und Low Code erfolgreich digitalisieren
Claus Straube, Landeshauptstadt München
Dominik Horn, Miragon
Details
In diesem Vortrag geht es darum, wie eine Plattform auf Basis von Open Source Technologien für diese Herausforderungen bereitgestellt wird. Außerdem wird betrachtet, wie über Wiederverwendbarkeit, bestimmten Architekturmuster, und der Bereitstellung einer Low-Code Entwicklungsumgebung sichergestellt wird, dass die wenigen Entwickler*innen möglichst effizient eingesetzt werden.
Mit Prozessautomatisierung von 0 auf 100
Bernd Rücker, Camunda
Camunda 8 Live Demo
Thomas Gütt, Camunda
Details
Fragerunde mit allen Speakern
Details
Fragen Sie unser Camunda-Team & die heutigen Speaker in dieser offenen Q & A Session alles, was Sie wissen möchten - von unserer Produkt-Roadmap bis hin zu tiefgreifenden technischen Fragen zur Camunda Platform.
Speaker:
Heiko Schauss
Solution Designer BPM, SV Informatik
Claus Straube
IT-Architekt Anwendungsentwicklung, Landeshauptstadt München - IT@M
Dominik Horn
Co-Founder, Miragon
Leon Strauch
Senior Customer Success Manager, Camunda
Bernd Rücker
Co-Founder & Chief Technologist, Camunda
Thomas Gütt
Consultant, Camunda