
Frankfurt am Main | 18. November 2025
CamundaLocal Frankfurt am Main - Enterprise Agentic Automation Day
Jetzt registrieren
Beyond Bots. Beyond boundaries. KI-Agenten: höchst skalierbar
Besuchen Sie unser eintägiges Event in Ihrer Nähe.
Profitieren Sie von den Erfahrungen führender Unternehmen wie HZD, Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank und BNP Paribas, wie eben diese planen, agentenbasierte KI erfolgreich unter realen Marktbedingungen einzusetzen und profitieren Sie von den Erfahrungsberichten aus der Prozess Orchestrierung & Automatisierung.
Sie erhalten fundierte technische Einblicke, nachvollziehbare Geschäftsergebnisse sowie authentische Praxisberichte – basierend auf Camunda: der agentenbasierten Orchestrierung & Automatisierungs Plattform für Unternehmen.
Freuen Sie sich auf:
- Klarer Überblick: Nutzen und Mehrwert orchestrierter Geschäftsprozesse
- So gelingt die Einführung von agentenbasierter Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen
- Live-Einblicke: Wie unsere Plattform Prozesse optimiert und neue Möglichkeiten schafft
- Persönlicher Austausch: Vernetzen Sie sich mit Branchenkollegen, teilen Sie Herausforderungen und Erfolgsstrategien
- Exklusive Gespräche: 1:1-Meetings mit der Camunda-Führung & Consulting – diskutieren Sie Ihre Business-Themen und die Zukunft Ihrer Camunda-Prozesse
Seien Sie dabei – praxisnah, strategisch und im direkten Dialog.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 18. November 2025
Uhrzeit: 8:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel nhow Frankfurt, Brüsseler Str. 1-3, 60327 Frankfurt am Main (Google Maps)
Kosten: Die Teilnahme an den CamundaLocals ist kostenlos.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich an, um Ihre kostenlose Teilnahme zu garantieren.
Agenda
Keynote: Agentenbasierte Automatisierung für Unternehmen
Der Weg zu enterprise-tauglichen Agenten
Jakob Freund, CEO Camunda
Der Weg zu enterprise-tauglichen Agenten Jakob Freund, CEO Camunda
Während Unternehmen wetteifern, die Leistungsfähigkeit von KI zu nutzen, entdecken viele zugleich, dass der wahre Wert nicht nur in einzelnen Agenten liegt, sondern in der Art und Weise, wie sie über komplexe Ökosysteme hinweg orchestriert werden. Um KI-gestützte Systeme und autonome Agenten sicher und effektiv nutzen zu können, müssen Unternehmen ein System entwickeln, mit dem sie Governance, Transparenz und Kontrolle aufrechterhalten können. Agentenbasierte Orchestrierung – die Koordination intelligenter Agenten zur Steuerung komplexer Prozesse – bietet enorme Möglichkeiten für Effizienz und Innovation.
Erfahren Sie ausführlich, wie die agentenbasierte Orchestrierung die Art und Weise verändert, wie Unternehmen intelligente Automatisierung operationalisieren. In dieser Diskussion lernen Sie, wie Unternehmen Vision und Umsetzung verbinden, Einführung Hürden überwinden und KI-Potenzial in die operative Realität umsetzen können – mit Camunda als wesentlicher Orchestrierung Ebene in ihrem KI-Stack.
Demo: AI Agenten für Unternehmen: Praxisdemonstration mit Fokus auf Transparenz & Governance
Thomas Gütt, Camunda
In dieser Demo erleben Sie, wie Camundas AI Agent reale Geschäftsanwendungen unterstützt. Anhand zweier praxisnaher Szenarien – einer allgemeinen Anfrage zu verfügbaren Kreditoptionen und einer spezifischen Anfrage zu einem bestehenden Kredit – wird gezeigt, wie der Agent sowohl Informationsbedarfe als auch handlungsorientierte Aufgaben zuverlässig bearbeitet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den eingebauten Reasoning-Fähigkeiten, Memory und Tool-Integration, kombiniert mit Transparenz, Audit-Logging und strikten Leitplanken. Diese Aspekte sind entscheidend für produktionsreife, unternehmensweite AI-Implementierungen und verdeutlichen, wie die agentenbasierte Automatisierungsplattform von Camunda Unternehmen bei der sicheren Nutzung von KI unterstützt.
Customer Use-Cases: HZD Hessen- Spielersperrsystem OASIS
Frank Hadlich & Olga Sinsch, HZD Hessen
Während dieser Session wird Camunda-Kunde HZD wertvolle Einblicke in ihren Orchestration Journey geben und erläutern, wie Camunda im Unternehmen genutzt wird, um Initiativen zur digitalen Transformation zu beschleunigen. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und Automatisierungs-Use-Cases, wie Sie diese Best Practices in Ihrem eigenen Team und Ihrer Organisation verwenden können.
Customer Use Case: Commerzbank
Sebastian Kreuzer, Commerzbank & David Freund, Senacor
Während dieser Session wird Camunda-Kunde Commerzbank wertvolle Einblicke in die Orchestration Journey geben und erläutern, wie Camunda im Unternehmen genutzt wird, um Initiativen zur digitalen Transformation zu beschleunigen. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen und Automatisierungs-Use-Cases, wie Sie diese Best Practices in Ihrem eigenen Team und Ihrer Organisation verwenden können.
Panel: Den Anschluss nicht verlieren: Strategien für die KI-getriebene Transformation
Die rasante Entwicklung von KI eröffnet Unternehmen ungeahnte Chancen – gleichzeitig wächst die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Für viele Organisationen besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, KI einzuführen, sondern schnell genug zu transformieren, um im zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld die Nase vorn zu behalten.
In dieser Paneldiskussion geben der VP Product Management von Camunda sowie weitere Expert:innen Einblicke in Strategien und Erfahrungen, wie sich KI-getriebene Transformation im großen Maßstab erfolgreich umsetzen lässt. Im Fokus steht, wie Unternehmen den Schritt von isolierten KI-Anwendungsfällen hin zu durchgängigen End-to-End-Prozessen meistern können – indem sie Menschen, Systeme und intelligente Agenten orchestrieren.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sich typische Hürden bei der Einführung überwinden lassen, wie die Lücke zwischen Vision und Umsetzung geschlossen werden könnte und wie Organisationen in der Ära der KI agil und zukunftsfähig bleiben werden.
Breakout Tracks
Die rasante Entwicklung von KI eröffnet Unternehmen ungeahnte Chancen – gleichzeitig wächst die Sorge, den Anschluss zu verlieren. Für viele Organisationen besteht die eigentliche Herausforderung nicht darin, KI einzuführen, sondern schnell genug zu transformieren, um im zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld die Nase vorn zu behalten.
In dieser Paneldiskussion geben der VP Product Management von Camunda sowie weitere Expert:innen Einblicke in Strategien und Erfahrungen, wie sich KI-getriebene Transformation im großen Maßstab erfolgreich umsetzen lässt. Im Fokus steht, wie Unternehmen den Schritt von isolierten KI-Anwendungsfällen hin zu durchgängigen End-to-End-Prozessen meistern können – indem sie Menschen, Systeme und intelligente Agenten orchestrieren.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sich typische Hürden bei der Einführung überwinden lassen, wie die Lücke zwischen Vision und Umsetzung geschlossen werden könnte und wie Organisationen in der Ära der KI agil und zukunftsfähig bleiben werden.
Track 1
Tech Track
Demo: Deep Dive Agentic Orchestration
Thomas Gütt, Camunda
Erleben Sie Camundas agentenbasierte Prozessorchestration in Aktion. Während andere noch über die Zukunft agentenbasierter KI sprechen, liefert Camunda sie bereits. In dieser Live-Demo sehen Sie, wie autonome Agenten, Menschen und Systeme in intelligente End-to-End-Prozesse eingebunden werden. Ideal für technisches Publikum – ein klarer, praxisnaher Einblick in die nächste Generation der Prozessorchestrierung mit Camunda.
Agenten in Deinem Keller
Viele Unternehmen setzen auf Cloud-KI – doch die Nachteile sind groß: Compliance-Risiken, Abhängigkeiten und wenig Wettbewerbsvorteile. Lokale KI ist die Alternative: mehr Kontrolle, Anpassung und Flexibilität.
Dieser Vortrag zeigt, wie Unternehmen mit On-Premise-KI ihre Datenhoheit sichern, eigene Modelle trainieren und maßgeschneiderte Agenten einsetzen können. Zudem erfahren Sie, wie Camunda lokale KI-Workflows orchestriert und so Autonomie, Innovation und Resilienz im Enterprise-Bereich ermöglicht.
Camunda Roadmap & upcoming features
Bastian Koerber, VP Product Management, Camunda
Unternehmen wollen schneller und intelligenter automatisieren – und Camunda geht dabei voran. In dieser Session erhalten Sie einen Ausblick in die aktuelle Camunda Roadmap sowie neue Funktionen, die es verschiedensten Nutzergruppen ermöglichen, Prozesse effizient und präzise zu automatisieren. Camunda verfolgt die Vision einer integrierten, flexiblen Automatisierungsplattform mit eingebetteter Intelligenz – und erschließt so das volle Potenzial von KI auf allen Ebenen des Unternehmens.
Camunda Consulting Open Q&A
Camunda Consulting Team
Track 2
Business Lightning Talks
In dieser praxisnahen Session präsentieren Kunden mit Camunda-Partner erfolgreiche Use Cases aus unterschiedlichen Branchen – kompakt in 20-minütigen Vorträgen.
Von der E-Mail zur validen Buchung – End-to-End Automation mit AI & Camunda bei HAUCK AUFHÄUSER LAMPE
Sebastian Wahsner (HAUCK AUFHÄUSER LAMPE) & Peter Queteschiner (WDW eLab)
Die Teilnehmenden erwartet ein spannender Einblick in die Automatisierung eines zentralen Bankprozesses. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich unstrukturierte E-Mails mit Broker- und Kundenbestätigungen mithilfe von AI zuverlässig in valide Buchungen überführen lassen. Ein Large Language Model strukturiert die Inhalte, ein Matching Tool stellt die notwendige Datenqualität sicher und Camunda orchestriert den Ablauf. Der besondere Nutzen: Aus manuellen und fehleranfälligen Arbeitsschritten entsteht ein durchgängiger End-to-End-Prozess – von der E-Mail bis zur verbuchten Transaktion – und zugleich ein Blueprint für viele weitere Prozesse, in denen heute noch Menschen E-Mails durchforsten und Daten manuell übertragen. Die Zuhörenden nehmen mit, welchen geschäftlichen Mehrwert dieser Ansatz bringt: deutlich kürzere Durchlaufzeiten, weniger Fehler und eine Lösung, die sich leicht skalieren und auf andere Szenarien übertragen lässt.
Effizienz in der Kulturwirtschaft: Prozesssteuerung mit Camunda bei der GEMA
GEMA & CIMT
Das Kerngeschäft der GEMA ist die Verteilung und Ausschüttung der von den Lizenz Nutzern eingenommenen Gelder an die Autoren der lizensierten Werke. Jeder eingenommene Euro (1,1 Milliarden Euro in 2023) stammt somit aus einer gemeldeten Nutzung. Die "Zentrale Prozesssteuerung" (ZPS) orchestriert dabei mit Hilfe von Camunda sowohl die Nutzer in den Fachbereichen alle beteiligten IT Systeme über den gesamten Fachprozess hinweg. Dabei werden verteilt über 10 fachliche Varianten des Prozesses mehr als 1 Milliarde Nutzungen verarbeitet und insgesamt über 20 verschiedene Schnittstellen integriert. Seit der Einführung von Camunda (2023) hat sich der Durchsatz an parallel laufenden Verteilungen und Ausschüttungen bereits heute (2025) verdoppelt und ist für die Zukunft weiter skalierbar.
Was sind CamundaLocals?
Die CamundaLocals richten sich an alle, die bereits mit Camunda zusammenarbeiten oder dies für die Zukunft planen. Die verschiedenen Vorträge und Sitzungen richten sich sowohl an die geschäftlich orientierten als auch an die technisch orientierten Camunda Nutzer. Nehmen Sie teil und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Camunda Community.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Ihren regulären Vertriebskontakt, den Partner Manager oder unser Customer Success Team, oder kontaktieren Sie unser Veranstaltungsteam unter events@camunda.com. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

-
Community kennenlernen
Lernen Sie von erfahrenen Community-Mitgliedern und erweitern Sie Ihr Camunda-Wissen.
-
Wissen teilen
Teilen Sie Ihr Wissen und inspirieren Sie andere Camunda Anwender:innen, indem Sie einen Fachvortrag leiten oder gemeinsam mit Ihrem Team dazu beitragen.
-
Netzwerke knüpfen
Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Community-Mitgliedern und lernen Sie Ihre Camunda-Ansprechpartner:innen persönlich kennen.
-
Wissen erweitern
Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, indem Sie Feedback und Ideen zu Ihrer Arbeit mit Camunda erhalten.
Hinweis: Für die werbliche Darstellung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet die Camunda Services GmbH Fotos & Videos von Veranstaltungen. Mit Ihrer Anmeldung zur vorgenannten Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis zur zeitlich und örtlich unbeschränkten sowie unentgeltlichen Verwendung der Fotos durch die Camunda Services GmbH. Die Nutzung umfasst die Verwendung im Internet, in Printmedien, in Mailings und im TV über alle Verbreitungswege inklusive einer unveränderten oder veränderten Darstellung der Fotos.